^Hoch

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5

1.Platz Tennis-Jugend-Kreismeisterschaft

Kastrati

1. Platz bei der Tennis – Jugend – Kreismeisterschaft

Bei der diesjährigen Jugend – Kreismeisterschaft 2015 in Pfarrkirchen konnte sich Kevin Kastrati vom

TC – Heraklith e.V., Simbach am Inn, als Sieger in der Gruppe U 10 erfolgreich behaupten.

Talent, harte Arbeit, großer Ergeiz und viele geleistete Trainingsstunden mit seinem Trainer Istvàn Pontys, haben den angestrebten Erfolg erst möglich gemacht.

Der 1. Vorstand Bernd – Peter Bittner greatulierte Kevin Kastrati für seinen Erfolg und wünschte ihm für die sportliche Zukunft viel Erfolg.

                                                                                                                                   Foto: Istvàn Pontyos

Kastrati2

JHV Pressebericht

Pressebericht

Jahreshauptversammlung 2015 Rede des 1. Vorstands

Jahreshauptversammlung 2015 des TC – Heraklith e. V.

am 17. April 2015, 19 : 00 Uhr:

Begrüßung durch den 1. Vorstand

Liebe Tennisfreunde, verehrte Gäste,

zunächst begrüße ich euch, die Clubmitglieder, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung recht herzlich, ebenso herzlich begrüße ich den 2. Bürgermeister der Stadt Simbach, Herrn Thomas Klumbies, aus unserer Nachbargemeinde Kirchdorf, Herrn Johann Springer, von der Sparkasse Rottal-Inn Herrn Helmut Huber, von der VR Bank Herrn Gerhard Spannbauer und von der Passauer Neuen Presse Herrn Schießl.

Ihre Anwesenheit zeigt uns, dass Sie sich mit dem TC – Heraklith verbunden fühlen und an unserem sportlichen wie gesellschaftlichen Wirken Anteil nehmen. Dafür danke ich Ihnen im Namen des Vereins.

Der Vorstand des TC – Heraklith hat entsprechend der Satzung rechtzeitig durch Schreiben zu dieser heutigen Jahreshauptversammlung eingeladen und die Tagesordnung bekannt gegeben. Gibt es dazu Wortmeldungen?

Ich stelle fest: Keine. Damit können wir mit der Tagesordnung beginnen.

Bericht des 1. Vorsitzenden

Die heutige Jahreshauptversammlung hat keine spektakulären Themen zu bieten, sie beschäftigt sich hauptsächlich mit den üblichen Regularien – mit den Tätigkeitsberichten der Vorstandsmitglieder, mit deren Entlastung, mit der alle zwei Jahre stattfindenden Neuwahl des Vorstandes, mit Ehrungen, Wünschen und Anträgen. Nichts besonderes also, aber gerade wegen dieser Unauffälligkeit steht auch diese Jahreshauptversammlung für etwas, was heutzutage bei vielen Vereinen schon längst nicht mehr selbstverständlich ist:

Wir konnten für das Jahr 2014 ein positives Ergebnis verbuchen und dies, obwohl wir in unseren Eingangsbereich mit der Stufenanlage und dem Vordach einige tausend Euro investiert haben. 

Vorstandsposten sind satzungsgemäß besetzt, ja mehr noch: Wir haben eine funktionierende und motivierte Vorstandschaft, wie die anschließenden Tätigkeitsberichte zeigen werden. Der TC- Heraklith steht also auf festen Beinen und auf sicherem Boden. Dazu trägt auch die Nachwuchsarbeit bei. Unsere Bemühungen, Kinder für unseren Sport zu gewinnen, lassen langsam Früchte reifen.

Nachdem wir vor Beginn der Hallensaison 2014/15 den Eingangsbereich zur Tennishalle saniert und teilweise neu gestaltet haben, werden wir in diesem Jahr 2015 weitere dringend anstehende Reparaturen vornehmen müssen: Sie betreffen den Hallengiebel der Halle 2, die Hallenheizung, die Hallenbeleuchtung, außerdem Isolierungsmaßnahmen in der Tennishalle 1.

Unter Punkt 2 der Tagesordnung findet ihr den Antrag auf Änderung der Satzung. Es geht dabei um die Aufnahme eines Passus bezüglich der Zahlung einer Ehrenamtspauschale. Unser Steuerberater hat den Vorstand aufgefordert, gemäß § 71 BGB einen solchen Passus in die Satzung aufzunehmen, um dem § 3, Nr. 26a, ESTG zu genügen. Näheres dazu findet ihr in den Unterlagen auf den Tischen. In der Praxis unseres Vereinslebens wird sich durch den Hinweis auf die Zahlung einer Ehrenamtspauschale nichts ändern.

Obwohl wir zurzeit als Verein wieder ordentlich dastehen, möchte ich euch auch diesmal wieder bitten, mitzuhelfen, dass wir auch in Zukunft unsere Aufgaben so gut wie möglich erfüllen können. Ich lade euch ein, an den verschiedenen Aktionen des TC – Heraklith teilzunehmen. Wir als Vorstand können lediglich vorbereitend tätig sein, dem lebendigen Verein machen die Mitglieder aus. Unterstützt unsere Arbeit, indem ihr aktiv mitmacht. Wir alle zusammen sind für unseren TC – Heraklith verantwortlich.

Zum Schluss möchte ich noch ein paar Worte des Dankes sagen:

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Sparkasse Simbach, vertreten durch Sparkassenleiter Helmut Huber, für die nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung unserer Jugendarbeit, an die VR – Bank Simbach mit ihrem Spendenbetrag, sowie an die In(N) Energie mit Herrn Frixeder an der Spitze und alle anderen Sponsoren einschließlich der privaten Spender.

Durch diese Spenden, hier ist auch unser Sponsorenring mit seiner großen Spendenbereitschaft zu erwähnen, sind wir in der Lage, weiterhin die ungemein wichtige Nachwuchsarbeit zu betreiben.

Ich danke meinen Vorstandskollegen sowie den Vereinsmitgliedern, die sich in das Vereinsleben einbringen. Hiermit möchte ich besonders dem Karl Anzinger danken, der dem Vorstand bei den Hallenplänen,

außerdem bei der Organisation der Hallenabos tatkräftig zur Seite steht.

Ein großes Dankeschön gilt unserem Schatzmeister, Hans Habereder, für seine sehr zeitaufwendigen Arbeiten – mittlerweile schon seit 12 Jahren. Du bist, lieber Hans, ein Garant dafür, dass unsere Finanzen in Ordnung sind und die Kassengeschäfte bestens abgewickelt werden. Ein großes Dankeschön gilt meinem Vertreter Günter Schauwetter, der jederzeit für mich und unserem Verein zur Verfügung steht, genauso wie Schriftführerin Sabrina Hutterer und Jugendwartin Henrike Oberlechner und Sportwart Christian Beranek. Nicht vergessen möchte ich auch unseren Stüberlwirt Alois Zagelow, der heute Geburtstag hat (herzlichen Glückwunsch), auch seinen Familienmitgliedern, die, wenn er zeitlich durch seine Arbeit nicht zur Verfügung steht, uns immer für unser leibliches Wohl, da sind, außerdem die weiteren Beisitzer Gerti Käser, Klaus Brand, Heinz Matzich und Alois Zagelow. Ihr alle tragt dazu bei, dass der Tennissport eine gesunde Basis hat.

Ich danke euch für die Aufmerksamkeit, die ihr meinen Ausführungen geschenkt habt. Bevor unsere Schriftführerin Sabrina Hutterer mit den Berichten fortfährt, kommen wir zunächst zum Antrag des Vorstandes auf Satzungsänderung. Wie ich bereits ausgeführt habe, ist diese Änderung nicht auf dem „Mist“ des Vorstandes gewachsen, sondern eine Forderung unserer Steuerkanzlei und dem Vereinsregistergericht in Landshut. Gibt es dazu noch Fragen?

Wir wollen noch die im Jahr 2014 verstorbenen Mitglieder, Monika Nerud und Franz Sulzmaier gedenken und bitte euch für eine Gedenkminute von den Plätzen zu erheben.

                              Ich danke                                                                        b.p.b.

Kinderweihnachtsfeier 2014

nikolausturnier

 

Traditionell wurde wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier für die Kinder und Jugendlichen des TC – Heraklith Simbach und TC Kirchdorf veranstaltet. 26 Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren nahmen am vorweihnachtlichen Geschehen, unter der Regie des Jugendleiter vom TSV Kirchdorf Herbert Trautmannsberger, Trainer Christian Beranek und Helfern, beim Spiel mit der gelben Filzkugel teil und es wurde auf  drei Hallentennisplätzen gleichzeitig mit großer sportlicher Hingabe und fair dem Gegner gegenüber, die Matches ausgetragen. Während die Jüngeren im Kleinfeld antraten, maßen sich die Älteren bereits im normalen Großfeld. Nachfolgend die Sieger/Siegerinnen: Kleinfeld Gruppe A Sebastian Gruber, Gruppe B Mia Sickel, Gruppe C Uli Wilzinger alle vom TSV Kirchdorf. Großfeld Gruppe A Jonas Maier, Gruppe B Sarah Trautmannsberger beide vom TSV Kirchdorf und Gruppe C Kilian Oberlechner vom TC – Heraklith. Zur Siegerehrung überraschte dann noch der Nikolaus die Kinder und verteilte an alle Teilnehmer Urkunden und einen Schokoladen Nikolaus, bzw. kleine Sachspenden. Der TSV Kirchdorf und der TC – Heraklith bedanken sich auf diese Weise für die vielen Sachspenden und Gutscheinen. Der 1. Vorstand des TC – Heraklith, Bernd – Peter Bittner, wünschte im Namen der gesamten Vorstandschaft allen Kinder, Jugendlichen, Betreuer, Trainer, Helfern und Eltern, selbstverständlich auch dem Nikolaus, noch eine schöne Vorweihnachtszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Der Stüberlwirt hatte auch für die Eltern Kaffee und Kuchen, bzw. eine kleine Stärkung für die abgekämpften und glücklichen Kindern, bereit gestellt. Foto: Trautmannsberger

 

 

Vorweihnachtliches Hallen-Tennis-Mixed Turnier

 

hallen mixed

Strahlend gute Laune herrschte, als sich die Spielerinnen und Spieler des TC- Heraklith zum vorweihnachtlichen Turnier trafen, welches von Hans-Dieter Richly mit viel Arrangement geleitet wurde. Die Teilnehmer spielten auf zwei Hallenplätzen und es wurde jeweils bis vier Games gespielt. Anschließend wurden immer neue Mixed-Paare zusammengestellt. So wurde es möglich, dass jeder mit jedem spielen konnte. Am späten Nachmittag, nachdem alle Teilnehmer schon ziemlich abgekämpft waren, ging man zum gemütlichen Teil über und freute sich über einen gelungenen Tennistag. Der Stüberlwirt des Tennisclubs trug mit seinem guten Essen und einer gemütlichen Atmosphäre dazu bei, dass dieser Tag harmonisch ausklang. (Foto: H. Habereder)

Copyright 2023  TC Heraklith Simbach