^Hoch
Jahreshauptversammlung 2017 des TC – Heraklith e.V.
am 28. April 2017 um 19 : 00 Uhr im Tennisstüberl:
Begrüßung durch den 1. Vorstand
Liebe Tennisfreunde, verehrte Gäste,
zunächst begrüße ich alle anwesenden Clubmitglieder zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung recht herzlich,
ebenso herzlich begrüße ich von der Stadt Simbach unseren 1. Bürgermeister Klaus Schmidt,
der auch freundlicherweise unsere Neuwahlen durchführen wird,
aus unserer Nachbargemeinde Kirchdorf Bgm. Johann Springer von der Sparkasse Simbach am Inn Herrn Pleininger
von der VR – Bank Simbach am Inn Herrn Trieflinger,
Herrn Pfizenmeier von der Knaufinsulation kann leider aus terminlichen Gründen
nicht an unserer Jahreshauptversammlung teilnehmen und lässt sich entschuldigen.
Und von der Neuen Passauer Presse Herrn Richard Schießl.
Ihre Anwesenheit zeigt uns, dass Sie sich mit dem TC – Heraklith verbunden fühlen und an unserem sportlichen,
wie gesellschaftlichen Wirken, Anteil nehmen. Im Namen des Vereins dafür Danke.
Entsprechend der Vereinssatzung wurden die Vereinsmitglieder rechtzeitig zu dieser heutigen Jahreshauptversammlung eingeladen,
bzw. die Tagesordnung bekannt gegeben. Gibt es dazu noch Wortmeldungen ?
Ich stelle fest, keine und damit können wir mit der Tagesordnung beginnen.
Spektakuläre Themen hat die heutige Jahreshauptversammlung nicht zu bieten, wir beschäftigen uns mit den üblichen Regularien,
mit den Tätigkeitsberichten der Vorstandsmitglieder und deren Entlastung,
mit der alle zwei Jahres stattfindenden Neuwahlen des Vorstandes, mit diversen Ehrungen, Wünschen und Anträge.
Wegen dieser Unauffälligkeit steht auch diese Jahreshauptversammlung für etwas,
was heutzutage bei vielen Vereinen längst nicht mehr selbstverständlich ist.
Wir haben eine funktionierende und motivierte Vorstandschaft, was sich in den anschließenden Tätigkeitsberichten zeigen wird.
Zum Schluß möchte ich aber noch ein paar Worte des Dankes sagen.
Mit dem gemeinsamen Applaus warten wir nach meinen Dankesausführungen.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Sparkasse Simbach, vertreten durch den Leiter der Hauptgeschäftsstelle,
Herrn Thomas Messner, für die nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung unserer Jugendarbeit.
Dankeschön auch an unseren 1. Bürgermeister Klaus Schmidt und dem Bürgermeister unserer Nachbargemeinde Kirchdorf, Herrn Johann Springer,
für die große Unterstützung bei der Finanzierung unserer neuen Hallenheizung.
Genauso auch an die VR – Bank Simbach, vertreten heute durch Herrn Trieflinger.
An die In(N) Energie, Herrn Frixeder an der Spitze, sowie allen anderen Sponsoren, einschl. der privaten Spender.
Durch diese Spenden, hier ist auch unser Sponsorenring mit seiner großen Spendenbereitschaft zu erwähnen,
sind wir in der Lage, weiterhin die ungemein wichtige Nachwuchsarbeit zu betreiben.
Ich danke allen meinen Vorstandskollegen sowie Vereinsmitglieder, die sich in unser Vereinsleben eingebracht haben.
Besonderen Dank auch an unserern Vereinsmitglied Karl Anzinger,
der für die Hallenpläne und Organisation der Hallenabos, der Vorstandschaft tatkräftig zu Seite steht.
Zu erwähnen auch die zeitaufwändige und verantwortungsvolle Arbeit unseres Schatzmeister Hans Habereder,
unserem 2. Vorstand Günter Schauwetter und die vom Vorstand im Vorjahr eingesetzte Schriftführerin Gerti Käser,
unseren Beisitzer Klaus Brand, Heinz Matzich und Alois Zagelow.
Eine gute Zusammenarbeit zwischen unserem Jugendwart Istrvàn Pontyos und unserem im Jahr 2016
kommissarisch eingesetzten Sportwart Milan Navratil ist dank neuer Gewinnung von Jugendlichen aus Kirchdorf und Braunau, zu verzeichnen.
Unserem Stüberlwirt Alois Zagelow und seiner Familie, danke ich im Namen der gesamten Vorstandschaft
für die allzeit gute Bewirtung und den Verkauf der Hallenmarken. Ihr tragt alle dazu bei,
dass der Tennissport eine gesunde Basis hat und nun bedanklen wir uns alle mit einem kräftigen Applaus.
Wir wollen nun noch die im Jahr 2016 verstorbenen Mitglieder, Frau Theresia Nunberger,
Herrn Anton Ott und unsere frühere langjährige Clubwirtin Herta Preiss gedenken und bitte euch für eine Gedenkminute sich von den Plätzen zu erheben.
Ich danke euch für die Aufmerksamkeit, die ihr meinen Ausführungen geschenkt habt und kommen jetzt zu dem TOP 2,
Bericht der Schriftführerin Gerti Käser.
28. April 2017 b.p.b.